• Über uns
    • Wer wir sind
    • Gründer
    • Mitarbeiter
    • Stellenangebote
  • Akademie Schloss Kirchberg
  • Aktuelles & Archiv
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Filme
    • Galerie
  • Partner
  • Item 1
  • Item 2
  • Item 3
  • Item 4
  • Item 5
  • Item 6
  • Item 7
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gründer
    • Mitarbeiter
    • Stellenangebote
  • Akademie Schloss Kirchberg
  • Aktuelles & Archiv
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Filme
    • Galerie
  • Partner

 

Herzlich willkommen!

Die Stiftung „Haus der Bauern“ in Schwäbisch Hall engagiert sich für Freiheit, kulturelle Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit für die bäuerliche und ländliche Bevölkerung in der Region Hohenlohe, in Europa und darüber hinaus. Sie orientiert sich an der Ethik Albert Schweitzers: Ehrfurcht vor dem Leben.

Die von Kleinbauern betriebene Landwirtschaft leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Nahrungsmittelerzeugung, den Kampf gegen Hunger und Armut weltweit sowie den Erhalt von natürlichen Ressourcen und Lebensbedingungen. Gleichwohl sind Kleinbäuerinnen und –bauern in den Gesellschaften dieser Erde kaum repräsentiert; sie gehören weltweit stets zu den ärmsten Teilen der Bevölkerung. Es fehlt an Programmen und Maßnahmen zur Unterstützung ländlicher Entwicklung, zum Schutz der Rechte und des indigenen Wissens der bäuerlichen und indigenen Bevölkerung.

Die Kleinbauern und die ländliche Bevölkerung gehören zu der gesellschaftlichen Gruppe, welche von den Auswirkungen der Globalisierung am meisten betroffen ist. Agrarland, Saatgut und indigenes Wissen werden zunehmend von den multinationalen Konzernen übernommen und kapitalisiert und damit den indigenen und ländlichen Gesellschaften entzogen.

Obwohl weltweit 70 Prozent der Nahrung von Kleinbäuerinnen und –bauern erzeugt werden, verfügen sie nur über 30 Prozent des landwirtschaftlich nutzbaren Bodens. Ebenso wirtschaften die kleinbäuerlichen Landwirte überwiegend ökologisch und für die jeweils regionale Versorgung, damit deutlich ressourceneffizienter und schöpfungsbewahrend.

Gemeinsam mit weiteren Organisationen und Vertretern tritt die Stiftung „Haus der Bauern“ weltweit für die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte und Belange der ländlichen Bevölkerung und KleinbäuerInnen ein.

Ihr Rudolf Bühler
Gründer & Stiftungsvorsitzender

World Organic Forum, 16. - 18.03.2021

 

 

 

Statement: UN High-level Political Forum 16th-19th July 2020, NY

Accelerated action and transformative pathways: realizing the
decade of action and delivery for sustainable development.


Written contribution by Rudolf Bühler, CEO, Farmers Association of Swabian
Hall, Germany (Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall):


Localizing SDG´s by creating a worldwide network of SDG-Regions!

"Wir haben es satt"-Demo, Berlin 2018

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.

"Wir haben es satt"-Demo, Berlin

  20.01.2018

"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin
"Wir haben es satt"-Demo, Berlin "Wir haben es satt"-Demo, Berlin

Verliehen vom Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. (VHM) - www.kaese-handwerk.de

Bäuerliche Erzeugergemeinschaft erhält UN-Beraterstatus

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.

IGW Berlin 2018

  01.03.2020

IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018
IGW Berlin 2018 IGW Berlin 2018

Verliehen vom Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. (VHM) - www.kaese-handwerk.de

1. Internationaler Kongress: Rechte von Kleinbauern

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.

Aktuell

Written Statement, 29.04.2021
Written statement BESH 2021 ECOSOC High-level segment April 2021
Presseartikel

Pressemitteilung, Projekt der Bio-Musterregion Hohenlohe ist Sieger
Projekt der Bio-Musterregion Hohenlohe ist Sieger beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2021
Pressemitteilung
): Julia Rupp & Julian Klopfer Honhardter Demeter-Höfe, Michaela Amann & Joachim Weber-Amann (Jo´s und Micha´s Biohof), Anja Frey, Demeter-Völkleswald

Pressemitteilung, 23.07.2019
PM: Rudolf Bühler bei der UN in New York
Pressemitteilung
Rudolf Bühler bei der UN in New York 1
Rudolf Bühler bei der UN in New York 2
Rudolf Bühler bei der UN in New York 3
Rudolf Bühler bei der UN in New York 4
Rudolf Bühler bei der UN in New York 5
Rudolf Bühler bei der UN in New York 6

---, 20.12.2018
UN Vollversammlung hat die Declaration of Peasants Rights verabschiedet!
Pressemitteilung
Pressemitteilung

Der Feinschmecker, 03.09.2018
Eine saugute Sache
Presseartikel

Fleischwirtschaft 3/3018, Seite 113, 22.03.2018
„...doch drinnen sitzt der Speck.“
Presseartikel

Haller Tagblatt, 09.03.2018
„Dann brauchen wir fünf Erden“
Presseartikel

Haller Tagblatt, 06.03.2018
Weizsäcker kommt zum Bio-Kongress
Presseartikel

DHBW-Magazin, 12.02.2018
Saat der Hoffnung - Rudolf Bühler referiert über Entwicklungshilfe und Bauernrechte
Presseartikel

Haller Tagblatt, 09.02.2018
„Kleinbauern werden beraubt“
Presseartikel

Rede, 08.02.2018
Rudolf Bühler's Oral UN Statement
Presseartikel

BWagrar, 08.02.2018
Wende in der Agrarpolitik angemahnt
Presseartikel

PM DHBW Heilbronn, 08.02.2018
Saat der Hoffnung – Rudolf Bühler referiert über Entwicklungsarbeit und Bauernrechte
Pressemitteilung

Haller Tagblatt, 07.02.2018
„Ich lasse mir nicht den Mund verbieten“
Presseartikel

Fränkische Nachrichten, 07.02.2018
„Wir brauchen endlich die Agrarwende“
Presseartikel

Hohenloher Zeitung, 05.02.2018
Rudolf Bühler spricht vor Vereinten Nationen über Bauernrechte und Bauernrente
Presseartikel

Hohenloher Zeitung, 05.02.2018
3. Hohenloher Bauerntag: Umdenken und nachhaltiges Handeln gefordert
Presseartikel

HT, 03.02.2018
3. Hohenloher Bauerntag: Redner teilen ordentlich gegen die Agrarindustrie aus
Presseartikel

Rede, 02.02.2018
Rede Rudolf Bühler: 03. Hohenloher Bauerntag | Lichtmess 02.02.2018
Presseartikel

PM, 31.01.2018
Auditbusiness: Das Geschäft mit der Zertifizierung

AgrarBündnis eV, 22.01.2018
Der kritische Agrarbericht 2018
Presseartikel

PM, 16.08.2017
Petition an den Deutschen Bundestag zur Altersarmut bei Bauern und Bäuerinnen
Pressemitteilung

PM, 12.06.2017
„Weniger Fleisch, aber Gutes“
Pressemitteilung

Südkurier, 28.03.2017
„Eine Welt ohne Hunger ist möglich“
Presseartikel

Biopress, 16.03.2017
Bauern kämpfen für ihre Rechte
Presseartikel

Haller Tagblatt, 15.03.2017
"Die Erklärung ist ein Meilenstein"
Presseartikel

Haller Tagblatt, 11.03.2017
Es ist vollbracht
Presseartikel

Stuttgarter Zeitung, 11.03.2017
Die Kleinbauern kämpfen für ihre Rechte
Presseartikel

Haller Tagblatt, 10.03.2017
Petrini reißt Bauern mit
Presseartikel

SWP Heilbronn, 10.03.2017
Mehr Schutz für die Hüter der Vielfalt
Presseartikel

Heidenheimer Zeitung, 10.03.2017
Kleinbauernkongress „Global_Peasants_Rights“
Presseartikel

Haller Tagblatt, 09.03.2017
"Es ist an der Zeit, sich zusammenzuschließen"
Presseartikel

Frankfurter Rundschau, 09.03.2017
Bauern aus aller Welt vereint
Presseartikel

Haller Tagblatt, 09.03.2017
Bei den Mächtigen wenig beliebt
Presseartikel

ZEIT online, 09.03.2017
Der Bauernaufstand
Presseartikel

Haller Tagblatt, 08.03.2017
Kongress-Teilnehmer aus aller Welt diskutieren über die Rechte der Kleinbauern
Presseartikel

PM, 08.03.2017
Inaugural adress Rudolf Bühler GPR-Congress 2017
Pressemitteilung

SWR Aktuell, 08.03.2017
Resolution erarbeitet
Presseartikel

KONTEXT Wochenzeitung, 08.03.2017
Den Töchtern die Hälfte der Erde
Presseartikel

BW Agrar, 08.03.2017
Die Rechte der Kleinbauern schützen
Presseartikel

Haller Tagblatt, 07.03.2017
Von Weizsäcker eröffnet Kongress
Presseartikel

PM, 07.03.2017
Rede Rudolf Bühler Eröffnung GPR-Kongress - Vorabend auf Schloss Kirchberg
Pressemitteilung

Heilbronner Stimme, 07.03.2017
„Nahrungsmittel dürften durchaus teurer sein“
Presseartikel

SWR Aktuell, 07.03.2017
Internationaler Kongress für die Rechte der Kleinbauern startet
Presseartikel

Haller Tagblatt, 04.03.2017
Bauern aus aller Welt tagen in Hall
Presseartikel

Haller Tagblatt, 01.03.2017
500 Teilnehmer aus über 100 Ländern
Presseartikel

PM, 24.02.2017
Peasants* of the world unite in Schwaebisch Hall for a declaration on Peasants‘ Rights
Pressemitteilung

Biopress, 20.02.2017
Charta of Peasants‘ Rights - Kleinbauern aus aller Welt tagen in Schwäbisch Hall
Presseartikel

PM, 13.12.2016
UN-Erklärung zu Rechten von Kleinbauern
Pressemitteilung

FIAN, 02.12.2016
Rights to sovereignty over natural resources
Presseartikel

La Via Campesina, 02.12.2016
Declaration of Rights of Peasants
Presseartikel

PM, 29.09.2016
Resümee - 1 Jahr Bauernschloss
Pressemitteilung
Bild 1
Bild 2
Bild 3

PM, 27.09.2016
1 Jahr Bauernschloss Kirchberg
Pressemitteilung

Pressemitteilung, 27.07.2016
Hohenloher Milchgipfel
Pressemitteilung

Pressemitteilung, 12.07.2016
UN-Rede in New York "Farmers Rights" von R. Bühler
Pressemitteilung

Pressemitteilung, 11.07.2016
Rudolf Bühler bei UN-Vollversammlung in New York
Pressemitteilung

Pressemitteilung, 13.06.2016
Pressemitteilung
Pressemitteilung
Rudolf Bühler, BESH-Vorstand und Stifter, bei der Einführung
Franz Untersteller, Umweltminister von Baden-Württemberg, spricht zum Klimaschutz
Der Minister trägt sich ins „grüne Buch“ der Stiftung ein.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Sprache auswählen

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)